Terms and Conditions/AGB
take me to the english version
für die fotografischen Dienstleistungen von Nadine Linner
Stand: August 2025
1. Geltungsbereich und Vertragsparteien
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Angebote, Verträge, Lieferungen und Leistungen der Fotografin Nadine Linner, unabhängig davon, ob der Kunde Verbraucher (§ 1 KSchG) oder Unternehmer ist.
1.2 Abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Fotografin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.3 Diese AGB gelten – in ihrer jeweils aktuellen Fassung – auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass es einer erneuten ausdrücklichen Vereinbarung bedarf.
1.4 Änderungen dieser AGB werden dem Kunden schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, sofern der Kunde nicht binnen 14 Tagen schriftlich widerspricht.
2. Vertragsschluss und Angebote
2.1 Angebote der Fotografin sind freibleibend und unverbindlich.
2.2 Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn die Fotografin die Buchung des Kunden schriftlich (per E-Mail) bestätigt oder die Leistung tatsächlich erbringt.
2.3 Mündliche Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt werden.
3. Urheber- und Nutzungsrechte
3.1 Sämtliche Urheber- und Leistungsschutzrechte an den hergestellten Lichtbildern liegen bei der Fotografin.
3.2 Der Kunde erhält, sofern nicht anders vereinbart, eine einfache, nicht ausschließliche und nicht übertragbare Nutzungsbewilligung für den im Vertrag festgelegten Zweck.
3.3 Jede Nutzung über den vereinbarten Zweck hinaus, insbesondere Vervielfältigung, Bearbeitung, Weitergabe an Dritte oder Veröffentlichung in anderen Medien, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Fotografin.
3.4 Bei jeder Nutzung ist die Fotografin als Urheberin in folgender Form zu nennen:
„Foto: © Nadine Linner“.
3.5 Die Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung über.
4. Eigentum, Daten und Archivierung
4.1 Das Eigentum an Rohmaterial (Negative, RAW-Dateien, unbearbeitete Bilder) verbleibt bei der Fotografin.
4.2 Eine Herausgabe von Rohdaten erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, es wird ausdrücklich und gesondert schriftlich vereinbart.
4.3 Die Fotografin archiviert die Aufnahmen mindestens 12 Monate ab dem Aufnahmedatum, ohne hierzu verpflichtet zu sein. Ein Anspruch auf spätere Herausgabe oder erneute Bereitstellung besteht nicht.
5. Leistungen, Durchführung und Mitwirkungspflichten
5.1 Die Fotografin führt jeden Auftrag sorgfältig aus, kann jedoch Dritte mit der Durchführung beauftragen.
5.2 Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Ausführung des Auftrags erforderlichen Informationen, Freigaben und Genehmigungen rechtzeitig bereitzustellen.
5.3 Verzögerungen oder Leistungshindernisse aufgrund unvollständiger oder verspäteter Mitwirkung des Kunden gehen zu dessen Lasten.
5.4 Der Kunde trägt das Risiko für Umstände außerhalb des Einflussbereichs der Fotografin, z. B. Wetterbedingungen, Ausfall von Modellen, technische Defekte, Verkehrsstörungen.
6. Honorare, Nebenkosten und Zahlungsbedingungen
6.1 Es gilt das im Angebot oder der Auftragsbestätigung genannte Honorar. Liegt keine Vereinbarung vor, gilt das übliche Honorar gemäß Preisliste der Fotografin.
6.2 Alle Preise verstehen sich in Euro und zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
6.3 Nebenkosten (z. B. Reisekosten, Unterkunft, Verpflegung, Requisiten, Eintrittsgelder) sind gesondert zu vergüten.
6.4 Bei Auftragserteilung ist eine Anzahlung von 50 % des vereinbarten Honorars fällig. Der Restbetrag ist nach Fertigstellung und Rechnungsstellung sofort und ohne Abzug zahlbar.
6.5 Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz p. a. berechnet.
7. Stornierung und Terminänderung
7.1 Umbuchung
Der Kunde kann einen vereinbarten Termin einmalig kostenlos umbuchen, sofern die Fotografin mindestens 48 Stunden vor dem ursprünglich vereinbarten Termin schriftlich (per E-Mail oder SMS) informiert wird.
Weitere Umbuchungen gelten als Stornierung im Sinne von § 7.2.
Erfolgt die Umbuchung weniger als 48 Stunden vor dem Termin, wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 100 % des vereinbarten Honorars fällig.
7.2 Stornierung
Eine Stornierung des Auftrags muss schriftlich erfolgen. Es gilt folgende Staffelung:
bis 10 Kalendertage vor dem Termin: keine Stornogebühr
9 bis 5 Kalendertage vor dem Termin: 50 % des vereinbarten Honorars
4 Kalendertage bis 48 Stunden vor dem Termin: 75 % des vereinbarten Honorars
weniger als 48 Stunden vor dem Termin: 100 % des vereinbarten Honorars
7.3 Ausnahmen
Bei Erkrankung der Fotografin oder höherer Gewalt (z. B. Unwetter, Unfall) wird der Termin nach Möglichkeit verlegt. Kann kein Ersatztermin gefunden werden, entfällt das Honorar.
8. Gewährleistung und Haftung
8.1 Die Fotografin haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.
8.2 Für geringfügige Abweichungen in Farbe oder Helligkeit übernimmt die Fotografin keine Haftung, sofern diese technisch oder materialbedingt sind.
8.3 Die Gewährleistungsfrist beträgt für Unternehmer 3 Monate, für Verbraucher die gesetzliche Dauer.
8.4 Im Falle des Verlustes oder der Beschädigung von Aufnahmen ist die Haftung auf die Wiederholung des Shootings (soweit möglich) und die Materialkosten beschränkt.
9. Datenschutz
9.1 Die Fotografin verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragserfüllung, Kundenbetreuung und Eigenwerbung.
9.2 Eine Weitergabe erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
9.3 Der Kunde hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch sowie Datenübertragbarkeit.
9.4 Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung unter www.nadinelinner.com/datenschutz abrufbar.
10. Nutzung zu Werbezwecken der Fotografin
Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, darf die Fotografin Bilder aus dem Auftrag für eigene Werbezwecke nutzen (z. B. Website, Social Media, Portfolio, Print).
Der Kunde erteilt hierzu seine ausdrückliche Zustimmung.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der Fotografin. Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Terms and Conditions
for the photographic services of Nadine Linner
Version: August 2025
1. Scope and Contracting Parties
1.1 These General Terms and Conditions (AGB) apply to all offers, contracts, deliveries, and services of the photographer Nadine Linner, regardless of whether the client is a consumer (§ 1 KSchG) or an entrepreneur.
1.2 Deviating or conflicting terms and conditions of the client will not be recognized unless the photographer expressly agrees to their validity in writing.
1.3 These AGB – in their current version – also apply to future business relationships without the need for a renewed express agreement.
1.4 Amendments to these AGB will be communicated to the client in writing or by e-mail. They are deemed approved unless the client objects in writing within 14 days.
2. Conclusion of Contract and Offers
2.1 Offers made by the photographer are non-binding and without obligation.
2.2 A contract is only concluded when the photographer confirms the client’s booking in writing (by e-mail) or actually performs the service.
2.3 Oral side agreements are only valid if confirmed in writing.
3. Copyright and Usage Rights
3.1 All copyrights and related rights to the created photographs remain with the photographer.
3.2 Unless otherwise agreed, the client receives a simple, non-exclusive, and non-transferable license for the purpose defined in the contract.
3.3 Any use beyond the agreed purpose, in particular reproduction, editing, transfer to third parties, or publication in other media, requires the prior written consent of the photographer.
3.4 In every use, the photographer must be credited as the author in the following form:
“Photo: © Nadine Linner”.
3.5 Usage rights are only transferred after full payment of the agreed fee.
4. Ownership, Data, and Archiving
4.1 Ownership of raw material (negatives, RAW files, unedited images) remains with the photographer.
4.2 Raw data will generally not be provided, unless expressly and separately agreed in writing.
4.3 The photographer archives the recordings for at least 12 months from the date of shooting, without obligation. There is no entitlement to later release or renewed provision.
5. Services, Execution, and Client’s Duties to Cooperate
5.1 The photographer carries out each assignment with due care but may commission third parties to perform the work.
5.2 The client is obliged to provide all information, approvals, and permits required for the execution of the assignment in good time.
5.3 Delays or obstacles caused by incomplete or late cooperation from the client are the client’s responsibility.
5.4 The client bears the risk for circumstances beyond the photographer’s control, e.g. weather conditions, model cancellations, technical failures, traffic disruptions.
6. Fees, Expenses, and Payment Terms
6.1 The fee stated in the offer or order confirmation applies. If no agreement is made, the usual fee according to the photographer’s price list applies.
6.2 All prices are in euros and subject to statutory VAT.
6.3 Additional expenses (e.g. travel costs, accommodation, meals, props, entrance fees) must be reimbursed separately.
6.4 Upon commissioning, a deposit of 50% of the agreed fee is due. The remaining amount is payable immediately upon completion and invoicing, without deduction.
6.5 In case of late payment, default interest of 5% above the base interest rate p.a. will be charged.
7. Cancellation and Rescheduling
7.1 Rescheduling
The client may reschedule an agreed appointment once free of charge, provided that the photographer is informed in writing (by e-mail or SMS) at least 48 hours before the originally agreed appointment.
Further rescheduling counts as a cancellation under § 7.2.
If rescheduling occurs less than 48 hours before the appointment, a cancellation fee of 100% of the agreed fee will be charged.
7.2 Cancellation
Cancellations must be made in writing. The following scale applies:
up to 10 calendar days before the appointment: no cancellation fee
9 to 5 calendar days before the appointment: 50% of the agreed fee
4 calendar days to 48 hours before the appointment: 75% of the agreed fee
less than 48 hours before the appointment: 100% of the agreed fee
7.3 Exceptions
In the event of illness of the photographer or force majeure (e.g. storm, accident), the appointment will be rescheduled where possible. If no replacement date can be arranged, no fee will be charged.
8. Warranty and Liability
8.1 The photographer is liable only for damages caused by intentional or grossly negligent conduct.
8.2 The photographer assumes no liability for minor deviations in color or brightness that are technically or materially unavoidable.
8.3 The warranty period is 3 months for entrepreneurs, and the statutory duration for consumers.
8.4 In case of loss or damage to photographs, liability is limited to repeating the shoot (if possible) and the material costs.
9. Data Protection
9.1 The photographer processes personal data exclusively for contract fulfillment, customer service, and self-promotion.
9.2 Data will only be shared if necessary for contract fulfillment or if legally required.
9.3 The client has the right to access, rectification, erasure, restriction of processing, objection, and data portability.
9.4 Further information can be found in the privacy policy at www.nadinelinner.com/datenschutz.
10. Use for the Photographer’s Advertising Purposes
Unless expressly agreed otherwise, the photographer may use images from the assignment for her own advertising purposes (e.g. website, social media, portfolio, print). The client expressly consents to this.
11. Final Provisions
11.1 Austrian law applies, excluding the UN Sales Convention.
11.2 The place of jurisdiction is – where legally permissible – the photographer’s place of business. For consumers, the statutory place of jurisdiction applies.
11.3 If individual provisions of these AGB are invalid, the validity of the remaining provisions remains unaffected.